So schnell, sicher und problemlos ist die Montage
-
Aluminiumschiene anbringen (keine
Erdarbeiten oder Fundamente nötig)
-
Mit Kleber werden etwaige
Unebenheiten ausgeglichen und die Wärmedämmplatten befestigt
-
Zur Erhöhung der
Standsicherheit werden die Wärmedämmplatten zusätzlich mit
bauaufsichtlich zugelassenen Schraubdübeln (abgestimmt auf den
Verankerungsgrund) befestigt
-
Mit einer Zahnkelle wird der
Kleber vollflächig aufgetragen und die Klinkerriemchen nach einer kurzen
Antrocknungszeit in den Kleber gedrückt
-
Zur Ausbildung der Außenecken
werden Winkelriemchen gesetzt, wodurch nach der Verfugung die gesamte
Riemchenbekleidung von einer konventionell gemauerten "dicken"
Wand nicht mehr zu unterscheiden ist.
Der Handwerksmeister sind Sie !
Wir liefern Ihnen das komplette System
individuell für jeden Haustyp auch als Selbstbausatz
|